Inhouse-Schulungen für Pflegekräfte
Erfolgreich arbeiten in ambulanten und stationären Pflegeteams
Unsere Schulungen und Workshops sind:
kurz und präzise
professionell
wirtschaftlich
-
Angebot aller
MDK-Schulungen
-
Referentinnen mit lang-
jähriger Praxiserfahrung
-
Praxisbezogen und
lösungsorientiert
Aktualisieren Sie Ihr Fachwissen
Pflegedienste sind ein wichtiger Baustein der medizinischen Versorgung. Sie unterliegen jährlichen Prüfungen des Medizinischen Dienstes des Gesundheitssystems (MD), um die Qualität der Pflege zu kontrollieren und eine optimale Versorgung der Versicherten zu gewährleisten.
Als Experten mit langjähriger Praxiserfahrung sind wir Ihre externen Inhouse Manager für das neue Pflegezeitalter. Wir bieten Schulungen zu den Expertenstandards in der Pflege sowie speziell für Pflegeteams entwickelte Workshops an.
Gern informieren wir Sie unverbindlich über unser Schulungsprogramm.
Schulungen auch bei Ihnen Inhouse
Alle Schulungen können auch in kleinen Gruppen sowie als Einzelschulungen gebucht werden.
Worum handelt es sich bei den Expertenstandards?
Alle Expertenstandards sind sogenannte Qualitätsgesetze, die die Konzeptionen der stationären und ambulanten Krankenpflege beeinflussen und teilweise gültige und geprüfte Dokumente und Maßnahmen sind. Expertenstandards definieren die Ziele und Maßnahmen, die bei der Pflege zu erreichen sind.
In Deutschland ist das Deutsche Netzwerk zur Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) seit 1999 für die Entwicklung der Expertenstandards zuständig. Eine 8–12-köpfige Expertengruppe erarbeitet zum jeweiligen Thema einen Entwurf, der die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität von Pflegehandlungen berücksichtigt. Er enthält klare Ziele, formuliert Maßnahmen und gibt messbare Kriterien zur Erfolgsbewertung vor.
In einer Konsensus-Konferenz wird der Entwurf dann der Öffentlichkeit präsentiert, um anschließend modellhaft implementiert und– nach Überprüfung und ggf. Modifikation – abschließend veröffentlicht zu werden. Nach erfolgter Einführung überprüft die Expertengruppe des DNQP jährlich den Aktualisierungsbedarf – spätestens nach fünf Jahren muss jeder Standard überarbeitet werden.
Worum handelt es sich bei den Teamtrainings?
Als Experten mit langjähriger Praxiserfahrung bieten wir speziell für Pflegeteams entwickelte Kommunikations- und Konflikttrainings an.
Ziel ist das Herausarbeiten von Fähigkeiten der einzelnen Teams für die erfolgreiche Arbeiten in ambulanten und stationären Pflegeteams. Hierzu bieten wir verschiedene “Menues” für Pflegeunternehmen an:
- Menue 1: Beraten und verkaufen: Verkaufstraining für ambulante Pflegekräfte
- Menue 2: Systemische Regeln für ambulante und stationäre Teams
- Menue 3: Konflikttraining/ Kommunikation für ambulante Pflegekräfte
- Menue 4: Ausgewogene Ernährung – Vital unterwegs sein
Unsere Referentinnen
Unsere Referentinnen mit langjähriger Praxiserfahrung schulen Sie zu den aktuellen Entwicklungen in der professionellen Pflege. Speziell für Ihr Pflegeunternehmen führen wir darüber hinaus Teamtrainings für Ihr Pflegeteam und Angebote lösungsorientierter Konfliktarbeit durch.
Andrea Müller
Dipl. Pflegemanagerin
Exam. Krankenschwester
Eva Marey
Dipl. Pflegemanagerin
Exam. Krankenschwester