Referentin
-
Magrit WisserGeschäftsführung
Dipl. Pflegemanagerin
Ort
Für eine gute Zusammenarbeit und Arbeitsatmosphäre innerhalb eines Teams ist es besonders wichtig, eine stabile Teamdynamik zu pflegen. In allen Teams gibt es formelle und informelle Regeln, die jeder kennen sollte. Bestehende Teams sind oft nicht homogen und es gibt tatsächlich subtil oder offen ablaufende Reibereien mit denjenigen, die schon lange im Team sind und mit sogenannten „Profilneurotikern“.
Das Arbeitsklima im Pflegeteam hat großen Einfluß auf die Zufriedenheit der Pflegekräfte und schließlich auch auf die Qualität des Pflegedienstes und auf die Kund*innen. Eine positive teaminterne Kommunikation und der richtige Umgang mit Konfliktsituationen sind wichtige Werkzeuge für gute und produktive Zusammenarbeit. Die Ursachen von Konflikten liegen daher oft in einer fehlenden oder nicht ausreichenden Kommunikation.
In der Systemtherorie gibt es offene Unternehmenssysteme, in denen alles besprochen wird und Konflikte damit gelöst werden können. Es gibt aber auch geschlossene Systeme, in denen alles im Verborgenen abläuft oder große Institutionen, in denen Mitarbeiter*innen keinerlei persönliche Wertschätzung erhalten.
Die Inhalte des Seminars:
Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe systemischer Regeln eine positive Atmosphäre innerhalb Ihres Teams schaffen. Ebenso lernen Sie, potenzielle Störungen rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.
- Vermittlung der systemischen Lehre
- Konfliktsituationen erkennen
- Das Bewusstsein des Miteinanders fördern
- Systemische Regeln im Team erarbeiten
Zielgruppe: Die Schulung findet in Teams statt
Termin: immer donnerstags
Uhrzeit: 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr (damit alle Früh- und Spätdienstmitarbeiter*innen teilnehmen können)
Preise:
Preise pro Teilnehmer: 250,00 €*
Preise pro 5 Teilnehmer (Gesamtkosten): 750 €*
Preise pro 10 Teilnehmer (Gesamtkosten): 1.000 €*
*(zzgl. gesetzl. MwSt., per Vorabüberweisung)
Referentin
-
Magrit WisserGeschäftsführung
Dipl. Pflegemanagerin
Ort
- Profitieren Sie von unserer Erfahrung
- Mehrwert für Ihren Praxisalltag
- Fachinformationen anschaulich vermittelt